Als Bestatter betreuten wir eine Urnenbestattung auf dem neuen Friedhof in Bernau. Im engsten Kreis der Hinterbliebenen wurde die Trauerfeier in der Kapelle des Friedhofs durchgeführt. Eine Rednerin sprach gefühlvolle Worte der Erinnerung und ausgewählte Musikstücke wurden gespielt. Die Schmuckurne in sanften Altrosé war während dieser würdevollen Abschiednahme mit einem prächtigen Urnenhintergesteck aufgestellt.

Feuerbestattung Bernau

Neuer Friedhof Bernau

 1881 eröffnet, gehört dieser Totenacker eigentlich zu den neueren Begräbnisflächen. Wären da nicht die Funde, die auf Grabstellen bereits vor  800 v. Chr. an diesem Platz hinweisen. Diese ärchologischen Entdeckungen sind leider nicht aufgearbeitet oder ausgestellt worden.

Der Friedhof selbst ist dank seiner ordentlichen geometrischen Planung klar aufgeteilt in Abteilungen gerade Reihen, alles getrennt durch lange gerade Wege. Das hört sich zunächst nüchtern an. Jedoch mildern der mittlerweile groß gewachsene Baumbestand und die vielseitige Bepflanzung die geometrische Strenge. Eine im waldähnlichen Teil des Friedhofes neu geschaffene Abteilung N bietet besonders naturnahe Grabstellen. Die nächste Abteilung ist bereits in Planung und soll in mehreren Urnenstelen Fächer für die überirdische (und pflegefreie) Bestattung zur Verfügung stellen.

Als Bestatter übernehmen wir hier den Beisatz auf folgenden Grabstellen:

  • Wahlgrab für Sarg oder Urne
  • Reihenstelle für Sarg oder Urne
  • Rasenstelle mit Namensplatte für Erdbestattungen
  • Urnengemeinschaftsanlage (UGA) anonym oder mit Namensnennung

Anfahrt

Der neue Friedhof befindet sich direkt an der Ortsdurchfahrt der B2 und bietet eigene Parkplätze am Haupteingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Besucher gut an. Die Buslinien 896 und 909 bringen Fahrgäste vom Bernauer S-Bahnhof zur Haltestelle „Jahnstraße“.

Anschrift

Friedhof Bernau
Jahnstraße 2
16321 Bernau

Bestattungen-Tags: